Bad Niederbronn — Niederbronn les Bains DEC … Deutsch Wikipedia
Niederbronn-les-Bains — Niederbronn les Bains … Deutsch Wikipedia
Niederbronn — les Bains DEC … Deutsch Wikipedia
Niederbronn-les-Bains — Niederbronn les Bains … Wikipedia
Niederbronn-les-Bains — 48° 57′ 02″ N 7° 38′ 41″ E / 48.9506, 7.6447 … Wikipédia en Français
Niederbronn-les-Bains — Original name in latin Niederbronn les Bains Name in other language Bad Niederbronn, Niederbronn, Niederbronn les Bains State code FR Continent/City Europe/Paris longitude 48.95165 latitude 7.64271 altitude 189 Population 4609 Date 2011 11 02 … Cities with a population over 1000 database
Bad [1] — Bad, im transitiven Sinne das Benetzen und Abwaschen des Körpers oder eines Körperteiles (Teilbad) mit Wasser oder das Einhüllen mit Gasen, Asche, Sand, Erde, Schlamm, Laub, Oel u.s.w. bei nachfolgender Reinigung. Alle Bäder, deren Wirkung auf… … Lexikon der gesamten Technik
Niederbronn — Niederbronn, Stadt im Unterelsaß, (1905) 3120 E., Amtsgericht, zwei kochsalzhaltige Quellen mit Bad; Eisen und Stahlwerke; hier 25. Juli 1870 erster Zusammenstoß der Deutschen (bad. württemb. Patrouille) mit den Franzosen … Kleines Konversations-Lexikon
Bad Langenbrücken — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bad Mingolsheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia